Aarau ist als Kantonshauptstadt - zentral gelegen zwischen Zürich, Basel und Bern - ein bedeutender Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin setzen wir bei der Stadt Aarau auf motivierte Mitarbeitende.
Die Stadt Aarau betreibt ein umfassendes Angebot im Bereich Kinder- und Jugendförderung (Jugendtreff Wenk, Aufsuchende Jugendarbeit, Ü16-Jugendtreff im Jugendkulturhaus, Kinderbaustelle und mobile Kinderangebote in den Quartieren, sowie diverse Projekte).
Die Sektion Gesellschaft der Abteilung Soziale Dienste sucht per 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
eine/-n
Sie tragen die fachliche Verantwortung für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation der Handlungskonzepte sowie der Angebote und Projekte der OAKJ.
Sie arbeiten eng mit der Kinder- und Jugendkoordination zusammen und wirken mit in städtischen Projekten wie Kinderfreundliche Gemeinde oder Quartierentwicklung. Sie unterbreiten der Kinder- und Jugendkoordination die Anliegen der Bevölkerung/Zielgruppe zur Weiterbearbeitung und Aufnahme in die Politik und Verwaltung und übernehmen Impulse aus der Verwaltung/Politik zur Übersetzung ins Angebot (Scharnierfunktion im Fachbereich).
Sie sind verantwortlich für die Vernetzung und Zusammenarbeit im Rahmen der Angebote und Projekte auf den Ebenen Quartier/Stadtteil, Stadt und Region (JARA, AGJA).
Sie führen das Team der OAKJ (neun Personen, inkl. Jugendarbeit Küttigen und Erlinsbach) und Sie sind operativ tätig in der Modellrolle für das Team.
Sie sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit unter Einhaltung der Kommunikationsrichtlinien.
Sie verfügen über einen Bachelor oder Master in Sozialer Arbeit, Soziokultureller Animation oder einen vergleichbaren sozialwissenschaftlichen Abschluss. Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und/oder Jugendarbeit sowie eine Aus-/Weiterbildung und Erfahrung in Führung und Projektmanagement sind erwünscht. Idealerweise sind Sie bereits Praxisausbildner/in und haben Verwaltungserfahrung. Gute EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Abenden runden Ihr Profil ab.
Wir bieten zeitgemässe Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit, Einblicke in diverse Fachgebiete innerhalb der Sektion Gesellschaft und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Fragen beantworten Daniele De Min, Leiter Sektion Gesellschaft, T 079 616 61 58 oder Jessica Zybach aktuelle Teamleitung OAKJ, 079 469 91 72.